,

Scroll down

2023 KTM 1290 Super Adventure R

  • Listenpreis:

    23 999,00 EUR*

Monatliche Rate ab:

EUR/MONAT**

*inkl. 20% MwSt. & Nova, zzgl. Transport-und Auslieferungskosten in der Höhe von € 300,00.

Mehr anzeigen

SEEK UNCHARTED TERRITORY

  • Farbe auswählen

Wähle einen Punkt auf einer Karte und gib Gas. Die KTM 1290 SUPER ADVENTURE R wurde entwickelt, um selbst wildestes, schwierigstes Terrain zu meistern und dabei eine unerreichte Kompetenz und Performance an den Tag zu legen. Uns bleibt nur noch, jeden Zentimeter unerforschtes Gelände vorzuwarnen! Die KTM 1290 SUPER ADVENTURE R ist bereit, ihren Reifenabdruck an jedem Ort des Planeten zu hinterlassen.

Wähle einen Punkt auf einer Karte und gib Gas. Die KTM 1290 SUPER ADVENTURE R wurde entwickelt, um selbst wildestes, schwierigstes Terrain zu meistern und dabei eine unerreichte Kompetenz und Performance an den Tag zu legen. Uns bleibt nur noch, jeden Zentimeter unerforschtes Gelände vorzuwarnen! Die KTM 1290 SUPER ADVENTURE R ist bereit, ihren Reifenabdruck an jedem Ort des Planeten zu hinterlassen.
  1. Motor & Endschalldämpfer
  2. Fahrwerk
  3. Ergonomie & Komfort
  4. Bodywork & Grafiken
  5. Software & Elektronik

01. Motor & Endschalldämpfer

Motor

Mit wuchtigen 160 PS und brutalen 138 Nm Drehmoment verteidigt der bewährte LC8-V2 seine Krone als kompaktester, leichtester und leistungsstärkster Motor in seinem Segment. Außerdem erfüllt er die EURO5-Norm, ist also noch umweltfreundlich als je zuvor und schont deinen Geldbeutel dank Serviceintervallen von 15.000 km und einem niedrigen Kraftstoffverbrauch.

Getriebe

Ein 6-Gang-Getriebe von PANKL mit einer neuen, leichteren Aluminium-Schaltwalze mit optimierten Rillen für schnellere, geschmeidigere Schaltvorgänge hilft der KTM 1290 SUPER ADVENTURE R auf mehr als eine Weise, schnell Boden gutzumachen. Zud ...

PASC-Kupplung

Die Antihopping-Kupplung öffnet sich nicht nur, wenn das Motorrückdrehmoment zu hoch wird, sondern unterstützt dich auch, wenn du Gas gibst. Ersteres verhindert lästiges Hinterradstempeln beim scharfen Bremsen oder im Schiebebetrieb. Letzter ...

Zylinderköpfe

Ein entscheidendes Element für die geschmeidige Gasannahme des 75-Grad-V2 sind seine hochmodernen 4-Ventil-Zylinderköpfe mit doppelten, obenliegenden Nockenwellen. Diese kombinieren Doppelzündung, strömungsoptimierte Ein- und Auslassöffnunge ...

DLC-Beschichtung

DLC (Diamond-Like Carbon) ist eine extrem harte und robuste Beschichtung, die bei vielen Motorteilen – wie zum Beispiel Schlepphebeln – zum Einsatz kommt, um das Gleitverhalten zu unterstützen. Sie verbessert die Performance und der Motor be ...

Doppelzündung

Die Doppelzündung steuert die beiden unterschiedlich großen Zündkerzen je Zylinderkopf unabhängig voneinander. Das führt zu einer verbesserten Verbrennung und optimal gesteuerten Zündvorgängen. Für dich bedeutet das noch besser dosierbare Le ...

Kolben

Der Aufbau der Schmiedekolben der KTM 1290 SUPER ADVENTURE R wurden der Formel 1-Technik entlehnt. Das Ergebnis ist höchste Belastbarkeit trotz einer extrem kurzen und leichten Konstruktionsweise. Darüber hinaus wurden die Kolbenhemden mit e ...

Kurbelwelle

Die extrem niedrigen schwingenden Massen der Kurbelwelle tragen dazu bei, das Ansprechverhalten und die Drehfreude des Motors zu optimieren. Die strömungsoptimierte Form der Kurbelwangen unterstützt darüber hinaus den besonders verlustarmen ...

Schongang

Der 6. Gang des gut abgestuften Getriebes der KTM 1290 SUPER ADVENTURE R erfüllt die Funktion eines langen Overdrive-Ganges. Er spart damit Kraftstoff und trägt zum Fahrkomfort beim Cruisen bei.

Ride-by-Wire

Abgesehen davon, dass kein Gasbowdenzug mehr vorhanden ist, bietet das extrem vorteilhafte Ride-by-Wire-System der KTM 1290 SUPER ADVENTURE R eine geschmeidigere Gasannahme. Es garantiert die perfekte Abgabe des jederzeit und reichlich zur V ...

Auspuffanlage

Damit ihr Sound hält, was ihre Spezifikationen versprechen, ist die KTM 1290 SUPER ADVENTURE R mit einer völlig überarbeiteten Auspuffanlage ausgerüstet. Ihre zwei neuen Krümmer leiten die Abgase in einen hydrogeformten Sammler mit zwei Kata ...

Luftfilter

Dank eines überarbeiteten Luftfilterkastens wird die Wartung des Luftfilters zum Kinderspiel: Entferne einfach 4 Schrauben, um das Staufach vor dem Kraftstofftankdeckel zu entfernen. Der Filter selbst verfügt nun über vertikale statt horizon ...

Kühlung

Statt mit einem einzelnen kommt die KTM 1290 SUPER ADVENTURE R nun mit 2 separaten Kühlern daher. Das Ergebnis sind eine bessere Hitzeableitung und insgesamt bessere Kühlung. Intelligent gestaltete Kanäle leiten kühle Luft in Richtung des Mo ...

02. Fahrwerk

Rahmen

Der neue, leichte und ultra-steife Gitterrohrrahmen der KTM 1290 SUPER ADVENTURE R besteht aus lasergeschnittenen Chrom-Molybdän-Stahlrohren sowie geschmiedeten Elementen. Der Steuerkopf wurde um 15 mm nach hinten versetzt, um den Rahmen für ...

Schwinge

Hinten wurde die Fachwerk-Gussschwinge um 15 mm verlängert, um die Stabilität in Zusammenarbeit mit dem kürzeren Rahmen zu optimieren, ist dabei aber genauso leicht und präzise wie immer und macht das Bike bei guter Steifigkeit auch im Gelän ...

Räder

Kompromisslose Erkundungen im Gelände verlangen nach unzerstörbarer Ausrüstung. Die Drahtspeichenräder der KTM 1290 SUPER ADVENTURE R sind mit neuen, robusten Aluminiumfelgen der Marke AKRONT ausgestattet, deren verbessertes Dichtungssystem ...

Federung

Die KTM 1290 SUPER ADVENTURE R ist mit einer High-Performance-Federung vom Typ WP XPLOR ausgestattet, die unter der Anleitung von Testfahrer Quinn Cody entwickelt wurde. Vorn kümmert sich eine von den erfolgreichen KTM-Offroad-Modellen abgel ...

Lenkungsdämpfer

Abseits vielbefahrener Wege triffst du des Öfteren auf ziemlich unwegsames Gelände. Glücklicherweise kannst du dich dabei auf den serienmäßigen WP-Lenkungsdämpfer verlassen. Er verbindet den Rahmen mit der Gabelbrücke und sorgt für optimale ...

Bremsen

Präzise. Leistungsstark. Beständig. Weniger würde man von einem Bremssystem von BREMBO auch nicht erwarten. Vorn arbeiten zwei Scheibenbremsen mit 320 mm Durchmesser und radial montierten 4-Kolben-Festsätteln. Am Hinterrad übernimmt eine gro ...

Kraftstofftank

Der komplett überarbeitete, dreiteilige Kraftstofftank mit einem Fassungsvermögen von 23 Liter besteht aus je einer Kraftstoffzelle auf jeder Seite des Rahmens und einem zentralen, oben angebrachten Behälter, der die beiden seitlichen Einhei ...

03. Ergonomie & Komfort

Lenker

Der breite, einstellbare, hochfeste und konifizierte Aluminium-Lenker der KTM 1290 SUPER ADVENTURE R wurde entwickelt, um dir bessere Kontrolle und kompromisslosen Komfort zu bieten. Um die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und die Aero ...

Beleuchteter Menüschalter

Beleuchtete Schalter sehen nicht nur gut aus, sondern helfen dir auch, die wichtigsten Tasten blitzschnell zu finden – und das selbst bei schlechten Sichtverhältnissen.

Sitzbänke

Auch dort, wo du die meiste Zeit verbringst, wurde die KTM 1290 SUPER ADVENTURE R verbessert: Ihre völlig neue Sitzbank bietet maximalen Komfort durch hochwertigen Schaumstoff. Die einteilige, abgestufte Sitzbank bietet eine Sitzhöhe von 880 ...

Fußrasten

Zwei Fußrastenpositionen (Serie oder 10 mm weiter diagonal nach oben und hinten) ermöglichen dem Fahrer, die Ergonomie an seine Größe oder Vorlieben anzupassen, was auf langen Adventure-Touren einen großen Unterschied machen kann.

Windschild

Die KTM 1290 SUPER ADVENTURE R besitzt ein niedriges, einstellbares Windschild im Rally-Stil, welches im Windtunnel optimiert wurde, um den Windschutz zu perfektionieren und dir eine bessere Bewegungsfreiheit beim Aufrechtfahren in schwierig ...

04. Bodywork & Grafiken

LED-Scheinwerfer

Der LED-Scheinwerfer der KTM 1290 SUPER ADVENTURE R macht die Nacht zum Tag und leuchtet dir bei jedem Abenteuer zuverlässig den Weg. Flankiert wird er von Kurven- und Tagfahrleuchten. Zusammen ergibt das einen sauberen, KTM-typischen Look, der dank eines breiten Lichtstrahls eine optimale Ausleuchtung der Straße vor dir garantiert. 

LED-Scheinwerfer

Der LED-Scheinwerfer der KTM 1290 SUPER ADVENTURE R macht die Nacht zum Tag und leuchtet dir bei jedem Abenteuer zuverlässig den Weg. Flankiert wird er von Kurven- und Tagfahrleuchten. Zusammen ergibt das einen sauberen, KTM-typischen Look, ...

05. Software & Elektronik

Kombiinstrument

Die Funktionen des Bikes werden über ein brandneues, kratzfestes 7-Zoll-TFT-Display gesteuert. Seine Grafiken und Lesbarkeit sind in dieser Klasse ungeschlagen und ermöglichen Abenteurern, Informationen schnell und einfach während der Fahrt ...

USB-Handytasche

Keine Handy-Halterung am Lenker? Kein Problem. Ein Handyfach sorgt dafür, dass dein Smartphone unterwegs stets sicher ist. Außerdem kannst du es über den eingebauten USB-Anschluss aufladen. Die optionale Anrufannahme- und Audio-Funktion verb ...

Assistenzsysteme

Elektronische Assistenzsysteme bieten mehr Kontrolle, Performance und Fahrspaß bei den verschiedensten Bedingungen. ABS und Motorrad-Traktionskontrolle MTC der jüngsten Generation steigern dein Fahrerlebnis noch zusätzlich. Verschiedene Fahr ...

MSC mit Kurven-ABS

Traktion ist nicht nur dann wichtig, wenn du am Gasdrehgriff drehst, sondern auch beim Runterschalten und Bremsen. Dank der hochmodernen Motorrad-Stabilitätskontrolle (MSC) von Bosch kannst du voller Vertrauen Gas geben. Zusammen mit den sch ...

TPMS

Der Reifendruck spielt bei deinem Abenteuer ohne Zweifel eine große Rolle. Glücklicherweise besitzt die KTM 1290 SUPER ADVENTURE R ein TPMS (Reifendruck-Überwachungssystem), welches den Reifendruck vorn und hinten überwacht und diesen gut ab ...

MTC

Die schräglagenabhängig regelnde Motorrad-Traktionskontrolle (MTC) reagiert, wenn Schlupf am Hinterrad auftritt. Das geschieht mittels zwei separater Sensoren, die Schlupf und Neigung gleichzeitig messen und innerhalb von Millisekunden Berec ...

Automatische Blinkerrückstellung (ATIR)

Zu Blinken vergessen, ist eine Sache. Zu vergessen, den Blinker auszuschalten, eine andere. Glücklicherweise ist die KTM 1290 SUPER ADVENTURE R mit der automatischen Blinkerrückstellung ATIR ausgestattet. Nach 10 Sekunden oder 150 Metern Fah ...

Offroad-Fahrmodus

Die wahren Abenteuer beginnen, wenn der Asphalt endet. Dafür gibt es den Offroad-Modus. Einmal eingeschaltet, glättet Ride-by-Wire die Gasannahme und beschränkt die Leistung, um sie an die Offroad-Bedingungen anzupassen. So kann der Fahrer d ...

Offroad-Traktionskontrolle

Die Offroad-Traktionskontrolle lässt einen gewissen Schlupf am Hinterrad zu. So behältst du die Kontrolle, ohne dass elektronische Systeme deine legendären Drifts kaputtmachen.

Offroad-ABS

In diesem Modus passieren drei Dinge: Erstens wird das ABS am Hinterrad deaktiviert und greift am Vorderrad später ein, zweitens wird die Anti-Hinterradstempelfunktion deaktiviert und drittens wird das Kurven-ABS ausgeschaltet. Zusammen bede ...

KTM RACE ON

Vergiss Zündschlüssel und mechanisch verriegelte Kraftstofftankdeckel. Die KTM 1290 SUPER ADVENTURE S ist mit einem hochmodernen, schlüssellosen System mit einzigartigem Anti-Relay-Attack-System (ARA) ausgerüstet, welches den falschen Gebrau ...

Geschwindigkeitsregelanlage

Die serienmäßige Geschwindigkeitsregelanlage ist auf langen Autobahnabschnitten Gold wert. Mit Schaltern am linken Ende des Lenkers und einem Display auf dem TFT-Kombiinstrument kannst du die gewünschte Geschwindigkeit individuell einstellen ...

<a href="https://www.ktm.com/service/warranty" target="_blank">PREMIUM-HERSTELLERGARANTIE</a>

Dieses Motorrad kommt mit einer PREMIUM HERSTELLERGARANTIE. Fahrer genießen eine Garantie von bis zu 4 Jahren. Fahre sorgenfrei und erlebe den Nervenkitzel von KTM mit zusätzlicher Sicherheit. Um die Garantie aufrechtzuerhalten, müssen regel ...

Technische Details

Motor

  • Antriebstyp Verbrenner
  • Drehmoment 138 Nm
  • Getriebe 6 Gänge
  • Kühlung Flüssigkeitskühlung
  • Leistung in KW 118 kW
  • Starter Elektrostarter
  • Hub 71 mm
  • Traktionskontrolle MTC (schräglagen abhängig, 4 Modi, abschaltbar)
  • Bohrung 108 mm
  • Kupplung PASC (TM) Antihopping-Kupplung, hydraulisch betätigt
  • CO2-Emission 134 g/km
  • Verdichtung 13.1
  • Hubraum 1301 cm³
  • EMS Keihin EMS mit RBW und Geschwindigkeitsregelanlage, Doppelzündung
  • Motoröl Motorex, SAE 10W-50
  • Bauart 2-Zylinder, 4-Takt, V 75°
  • Kraftstoffverbrauch 5.7 l/100 km
  • Gemischaufbereitung Keihin EFI (Drosselklappe 52 mm)
  • Schmierung Druckumlaufschmierung mit 3 Ölpumpen

Fahrwerk

  • Gewicht (ohne Kraftstoff) 228 kg
  • Tankinhalt (ca.) 23 l
  • Radstand 1577 mm
  • ABS Bosch 10.3ME Combined-ABS (inkl. Kurven-ABS und Offroad Modus)
  • Durchmesser Bremsscheibe vorne 320 mm
  • Durchmesser Bremsscheibe hinten 267 mm
  • Kette 525 X-Ring
  • Trockengewicht 221 kg
  • Rahmen Bauart Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
  • Federung vorne WP XPLOR-USD, Ø 48 mm
  • Bodenfreiheit 242 mm
  • Lenker Aluminium, konifiziert Ø 28/22 mm
  • Federung hinten WP Xplor, PDS-Federbein
  • Sitzhöhe 880 mm
  • Sitzhöhe 880 mm
  • Schalldämpfer Stainless steel primary and secondary silencer with two catalytic converters
  • Steuerkopfwinkel 64.7 °
  • Bauart Heckrahmen Aluminium, pulverbeschichtet
  • Federweg vorne 220 mm
  • Federweg hinten 220 mm
  • Nachlauf 112.8 mm
  • Räder Speichenräder mit Alufelgen
  • Radstand Toleranz 15 mm
  • Raddurchmesser vorne 21 "
  • Raddurchmesser hinten 18 "
  • Radbreite vorne 2.5 "
  • Radbreite hinten 4.25 "